Home Berufe Georg Schlegel GmbH & Co. KG Duales Studium Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Duales Studium
Duales Studium Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Ausbildungsort: Dürmentingen
Als Ingenieur oder Ingenieurin für Kunststofftechnik arbeitest du in der Kunststoffverarbeitung oder in der Kunststoffherstellung. Du erwirbst die Fähigkeit neue Produkte zu entwickeln, zu konstruieren, zu testen oder bestehende Produkte zu optimieren. Kunststoffspezifisches Wissen wird vor allem während der Praxisphase im Unternehmen erworben und in kunststofftechnischen Projekten umgesetzt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungssystem: Duales System = Schule und Beruf
Schule: Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb
Ausbildungsabteilung: Entwicklung, Produktion
Was solltest du mitbringen:
- Allgemeine oder fach- gebundene Hochschulreife
- logisch-systematisches Denken
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches und naturwissenschaftliches Interesse
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationsstärke
Einsatzfelder:
- Fertigung
- Verfahrens- und Werkstofftechnik
- Kunststoffproduktgestaltung
- Projektmanagement
Studieninhalte:
- Beim Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg übernehmen zwei Partner die Aufgabe der Qualifikation - die Duale Hochschule als Lernort für die Theorie und wir als Partnerunternehmen sind Trainer für die Praxis. Im Wechsel mit den Studienphasen an der Hochschule bist du als Studierende/-r jeweils zu Praxisphasen im Unternehmen und kannst bei uns das theoretische Wissen anwenden und praktisch vertiefen.
- Inhalte in den theoretischen Studienphasen:
- Ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Konstruktion und Fertigungstechnik
- Elektrotechnik, Elektronik und die Informationstechnik
- Werkstoffkunde
- Mathematik, technische Mechanik und Thermodynamik
- Schwerpunkte der Fachrichtung Kunststofftechnik
- Verarbeitung von Kunststoffen
- Kunststoffprüfung und Kunststoffe in der Anwendung
- Formteil- und Werkzeugkonstruktion
- Kunststoffanalyse
- Produktionsplanung
- Regelungs- und Automatisierungstechnik
- Messtechnik und -statistik
- Qualitätsmanagement
- In der Praxisphase lernst du zunächst die grundlegenden Bearbeitungsverfahren kennen. Im Laufe des Studiums werden die Bereiche der Produktentstehung bis zur Fertigung der Produkte durchlaufen. Kleinere Projekte werden zunächst unter Anleitung und später selbstständig durchgeführt.

Georg Schlegel GmbH & Co. KG
Kapellenweg 4
88525 Dürmentingen
Ansprechpartner:
Wolfgang Weber
Tel: 07371 / 502-0
personal@schlegel.biz
www.schlegel.biz
INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN