Home Berufe Stadtverwaltung Biberach Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Ausbildung
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Ausbildungsort: Biberach
Die Fachkraft für Veranstaltungstechnik löst Berufsbilder wie z. B. Bühnentechniker/in, Beleuchter/in und Tontechniker/in ab und fasst all diese Tätigkeiten in einem modernen Berufsbild zusammen.
Zu Euren Aufgaben gehört der Auf- und Abbau von Licht-, Ton- und Beschallungsanlagen, das Planen von Arbeitsabläufen und die Durchführung von Veranstaltungen.
Ihr seid maßgeblich am Erfolg der Veranstaltungen beteiligt und sorgt dafür, dass alles mit dem passenden Ton ins rechte Licht gerückt wird.
Voraussetzung
- Werkrealschulabschluss, mittlere Reife oder Fachschulreife
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, organisatorische Fähigkeiten und Flexibilität
So lange geht's: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 1. September
Praxis
Erlernt Ihr bei der Stadthalle Biberach. Nach Möglichkeit erfolgen Praktika bei anderen Einrichtungen, wie z.B. Theatern.
Theorie
Wird Euch durch den Besuch des Blockunterrichts an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden vermittelt.
Die Unterbringung in Baden-Baden erfolgt im Schülerwohnheim. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden von der Stadt Biberach bezuschusst.
Zusätzlich findet ein verwaltungsinterner Unterricht für alle Auszubildenden der Stadt Biberach statt.
Vergütung und Leistungen
Die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD - Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.
Zusätzlich gibt es einen täglichen Essenszuschuss, anteilige Fahrtkostenerstattung, eine zusätzliche Altersversorgung nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes, Fortbildungsmöglichkeiten und Weiterbeschäftigungsgarantie.

Stadtverwaltung Biberach
Hauptamt · Sachgebiet Personal / Marktplatz 7/1
88400 Biberach an der Riß
Ansprechpartner:
Frau Guth
Tel: 07351 51-236
ausbildung@biberach-riss.de
www.biberach-riss.de
INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN