Home Berufe Georg Schlegel GmbH & Co. KG Werkzeugmechaniker Schwerpunkt Formentechnik (m/w/d)
Ausbildung
Werkzeugmechaniker Schwerpunkt Formentechnik (m/w/d)
Ausbildungsort: DürmentingenWir bieten Ihnen hervorragende Berufsaussichten mit Zukunftschancen.
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Ausbildungssystem Duales System = Schule und Beruf
Schulort Ehingen
Ausbildungsort Werkzeugbau
Die Aufgaben
In der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/zur Werkzeugmechanikerin lernst du, Werkzeuge für industrielle Produktionsanlagen und für den Maschinenbau herzustellen. Aber nicht nur das: Du reparierst und wartest sie auch. Bei allem, was du tust, sind Sorgfalt und präzises Arbeiten wichtig, damit später in der Serienproduktion alles genau passt. Dabei kannst du CNC-Maschinen einsetzen, die du selbst programmierst.
Was solltest du mitbringen
- Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
- Technisches und handwerkliches Geschick
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfältiges und konzentriertes Arbeiten
- Die Fähigkeit, in Zusammenhängen zu denken
- Flexibilität aufgrund wechselnder Aufgabestellungen
Ausbildungsschwerpunkte
- Grundlagen der Metallbearbeitung
- Anfertigen von Werkzeugbauteilen mit konventionellen Maschinen
- Reparieren von Werkzeugen
- Reinigungsarbeiten an Werkzeugen
- Anfertigen von Werkzeugteilen und Baugruppen
- Selbständiges Arbeiten und Bedienen von CNC-gesteuerten Maschinen
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Meister/-in
- Techniker/-in
- Ausbilder/-in mit Hochschulzugangsberechtigung
- Studiengänge im Maschinenbau
- Feinwerktechnik

Georg Schlegel GmbH & Co. KG
Kapellenweg 4
88525 Dürmentingen
Ansprechpartner:
Wolfgang Weber
Tel: 07371 / 502-0
personal@schlegel.biz
www.schlegel.biz
INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN